Starrflex Leiterplatten tempern
Starrflex Leiterplatten tempern
|
|
|
Author: Simba
|
|
20.01.2017-10:05
|
Eine Starrflex Leiterplatte besteht aus starren und flexiblen Abschnitten, die sich optimal in die Platzverhältnisse eines Gehäuses einpassen und Elektronik in beweglichen Apparaturen mit Gelenken ermöglichen. Bevor eine Starrflex Leiterplatte eingebaut werden kann, muss man sie tempern. Das geschieht in natürlich schon beim Hersteller. Mit dem tempern erreicht man einen Abbau von inneren Spannungen und die Austrocknung der Leiterplatten. Kann es sinn machen, eine Starrflex Leiterplatte selber zu tempern, nachdem sie schon beim Leiterplatten Herstellern durch den Prozess vom tempern gegangen ist? Kann man damit vielleicht die Lebensdauer erhöhen und Brüche im Flex Teil vorbeugen? Welche Temperaturen müsste man da wie lange einstellen?
|